Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Erkenntnistheorie
(4,230 words)

1. Erkenntnis im 16. Jahrhundert

Die Frage, wo die Grenzen der Erkenntnis (= Erk.) liegen und wie weit diese überhaupt gehen kann, gehört zu den meistdebattierten Themen der nzl. Philosophie. Sie stellte sich im Rahmen der intellektuellen Krisen, die Europa seit Beginn des 16. Jh.s erschütterten.

In Folge der Entdeck…

Cite this page
Faragó-Szabó, Istvan, Wilson, Catherine and Lehmann-Brauns, Sicco, “Erkenntnistheorie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_259727>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲