Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Erlösung
(2,819 words)

1. Begriff

Der Begriff E. beinhaltet ursprünglich die rechtliche Bedeutung der »Auslösung« einer Sache oder Person und bezeichnet in übertragenem Sinn die Befreiung aus einem Zustand existentieller Not und Bedrängnis zu einem Zustand ersehnten Heils. Die Hoffnung auf E. gehört insofern zu einem wesentlichen Grundmerkmal religiöser Traditionsbildung, wenngleich nicht alle Religionen ihre Heilsvorstellung an eine vorausgegangene E. knüpfen. Daneben finden sich a…

Cite this page
Laube, Martin, “Erlösung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_259825>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲