Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Erweckungsbewegungen
(2,202 words)

1. Begriff

»Erweckung« und »erwecken« als pietistische Begriffe biblischen Ursprungs bezeichnen eine Aktivierung des Glaubens. Das konfessionsübergreifende Bemühen um eine Intensivierung des persönlichen Glaubens findet sich seit dem 17. Jh. in ganz Europa (Jansenismus, Quietismus, Pietismus und Hasidismus). Der Begriff »Erweckung« lässt sich seit dem frühen 18. Jh. zunächst im Halle'schen Pietismus sowie in der Herrnhuter Brüdergemeine in kollektiver wie individueller Verwendung…

Cite this page
Kuhn, Thomas Konrad, “Erweckungsbewegungen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_260264>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲