Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Etappe
(853 words)

Aus dem lat. stabulum (»Stall«) und dem vulgärlat. staplus entwickelte sich in Frankreich, dem dt. »Stapel« verwandt, der Begriff estable als Bezeichnung für einen Stapelplatz mit Verkaufsmonopol für Waren aller Art. Seit der Mitte des 15. Jh.s kennzeichnete estappe/étape die Gesamtheit der Lebens- und Futtermittel, die zur Versorgung der Truppe an einem Ort zusammengetragen worden waren. Zunächst in enger Verbindung mit allen Maßnahmen zur Versorgung der Bevölkerung entstand auf dieser Grundlage seit der Mitte des 16. Jh.s eine eigenständige Heeresversorgung.

Mit dem Ers…

Cite this page
Kroener, Bernhard, “Etappe”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_260838>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲