Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Exegese
(1,077 words)

1. Humanismus und Reformation

Im frühen Christentum und in der Alten Kirche kam – wie bereits im antiken Judentum – der E. der »Heiligen Schriften«, zunächst des AT, ab dem 2. Jh. auch des NT, große Bedeutung zu [10. 442–448]; [4. 459–467]; [1. 1786–1787]; [7. 473–478]; [6. 1517–1519]. Mit dem Beginn der Nz. wurden zunächst, v. a. durch die Arbeiten humanistischer Gelehrter im 15. und frühen 16. Jh. (Humanismus; Bibelkritik), die technischen und methodischen Voraussetzu…

Cite this page
Witulski, Thomas, “Exegese”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_261581>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲