Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Exemplum
(1,088 words)

1. Begriff

Das E. ist eine Beispielserzählung variablen Inhalts und unterschiedlicher Länge, die der Verdeutlichung einer allgemeinen (deskriptiven oder normativen) Aussage durch die Darstellung eines konkreten Einzelfalls dient. Als lit. Kleinform wurde es sowohl in der wiss. wie in der religiös-erbaulichen, theologischen, homiletischen sowie technologisch-wiss. Literatur eingesetzt.

Das E. bildet keine eigene Gattung, sondern lässt sich nur über seine F…

Cite this page
Heß, Gilbert, “Exemplum”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_261624>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲