Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Exerzitien
(777 words)

1. Allgemeines

Der Begriff E. (lat. exercitium, »eifrige Beschäftigung«, »Übung«) bezeichnet bereits in der antiken Philosophie geistig-geistliche Übungen, die helfen sollen, das eigene Leben zu meistern und auf Gott hin auszurichten [2]. In der christl. Askese und im Mönchtum zielten solche Übungen auf die Nachahmung Christi (lat. imitatio Christi). Durch die im SpätMA aufblühende Mystik und die beginnende Trennung von Spiritualität und Rationalität gewannen …

Cite this page
Ruhstorfer, Karlheinz, “Exerzitien”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_261650>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲