1. Begriff
Der Begriff E. (von griech. exōtikós, »fremdländisch«) wurde in der Nz. in erster Linie adjektivisch verwendet. Erstmalig wurde er in F. Rabelais' Quart Livre (1548) nachgewiesen, wo er »verschiedene Wandteppiche, Tiere, Fische, Vögel und andere Handelsgüter« bezeichnete, die »Kaufleute aus Afrika und Asien« feilboten [9]. Diderots und d'Alemberts Encyclopédie bez…