Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Exotismus
(2,448 words)

1. Begriff

Der Begriff E. (von griech. exōtikós, »fremdländisch«) wurde in der Nz. in erster Linie adjektivisch verwendet. Erstmalig wurde er in F. Rabelais' Quart Livre (1548) nachgewiesen, wo er »verschiedene Wandteppiche, Tiere, Fische, Vögel und andere Handelsgüter« bezeichnete, die »Kaufleute aus Afrika und Asien« feilboten [9]. Diderots und d'Alemberts Encyclopédie bez…

Cite this page
Lüsebrink, Hans-Jürgen and Siegert, Christine, “Exotismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_261769>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲