Der Begriff »E.« wurde in der histor. Forschung erstmals von dem Münsteraner Stadthistoriker Heinz Stoob eingeführt [4]. In seiner Typologie frühnzl. Städte von 1966 bezeichnete er damit Städte, die entweder durch protest. Glaubensflüchtlinge ab der Mitte des 16. Jh.s neu gegründet wurden oder durch die massenhafte Zuwanderung von Konfessionsmigranten ein verändertes konfessionelles und wirtschaftliches Profil erhielten. Als erste Stadt dieses Typus nannte Stoob Lissa in Polen, das speziell für die Böhmischen Brüder angelegt wurde (1550). Typischerweise fo…
Exulantenstadt(646 words)
Cite this page
Esser, Raingard, “Exulantenstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_262258>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲