Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ezourvedam
(707 words)

Der E. ist ein im 18. Jh. auf Vermittlung von Missionaren und Kolonialbeamten bekannt gewordener, in seiner Authentizität umstrittener ind. Text, der die franz. Philosophie und das Indienbild der Zeit stark beeinflusste. Voltaire zeigte sich vom E. tief beeindruckt, datierte ihn in die Zeit »vor Alexander und Pythagoras« und verwendete ihn als Quelle für seine Ausführungen über Indien, die Brahmanen und ihre Rituale. Er kam durch seine Lektüre zu dem Schluss, nicht wie bis dahin angenommen China (Chinesische Welt), sondern Indien sei die älteste der Zivilisationen [2. 73].

1762 zo…

Cite this page
Neubert, Frank, “Ezourvedam”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_262285>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲