Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Fabel
(1,597 words)

1. Begriff

Unter einer F. versteht man einen typischerweise kurzen Erzähltext. Seine fiktiven Handlungen werden von ›nichtmenschlichen‹, aber anthropomorphisierten Tieren, Pflanzen oder auch Gegenständen der unbelebten Natur und auch der Kultur getragen. Diese verfügen über Bewusstsein, Sprache und Handlungsmöglichkeiten des Menschen. Konstitutiv für die F. ist auch ein Anwendungssignal, die »Lehre« oder »Moral« (lat. fabula docet): Als vorangestelltes Promythion od…

Cite this page
Zymner, Rüdiger, “Fabel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_262286>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲