Der Begriff F. in seiner modernen Wortbedeutung – verstanden als Stätte zentralisierter Produktion, in der eine größere Anzahl von Arbeitskräften in einem arbeitsteiligen Produktionsprozess und unter Verwendung von (nicht durch menschliche Kraft angetriebenen) Maschinen gleichförmige Güter in großer Stückzahl für den Verkauf herstellt – wird in der dt.sprachigen ökonomischen und staatswiss. Literatur erst seit Beginn der 1840er …