Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Fabrikdisziplin
(765 words)

1. Begriff und Inhalt

Der Begriff F. bezeichnet eine spezifische Verhaltensdisposition der Beschäftigten in der Fabrik, die als Ergebnis einer Sozialisationsleistung verstanden und zu den wesentlichen Voraussetzungen für den erfolgreichen Betrieb von Fabriken gezählt wird. Im 18. und 19. Jh. erstreckte sich der Disziplinierungsprozess auf die Anpassung des Verhaltens der Fabrikarbeiter/innen an zwei wesentliche Momente des neuen Produktionssystems: Zentralisierung und Mechanisierung. Mit der Zen…

Cite this page
Gorißen, Stefan, “Fabrikdisziplin”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_262423>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲