Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Fantasie
(781 words)

Der musikalische Begriff F. entzieht sich einer eindeutigen Definition. Als ein Schlüsselbegriff der Renaissance ist F. mit Freiheit und Spiel verbunden, eine Konzeption, die auf Marsilio Ficino zurückging (vgl. Einbildungskraft). Als Titel für freie, in improvisatorischem Stil abgefasste Instrumentalstücke ist der Terminus F. seit dem frühen 16. Jh. belegt. Diese wurden in Spanien auch als tiento oder ensalada betitelt, in England als voluntary oder division. Neben solchen länderspezifischen Benennungen standen bis ins 17. Jh. solche, die besondere Aspekte des Klanges (…

Cite this page
Schipperges, Thomas, “Fantasie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_263070>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲