Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Februarrevolution
(2,794 words)

1. Krisenfaktoren

Über Frankreich hinaus steht der Name »F.« für die Welle revolutionärer Bewegungen, die 1848/49 viele europ. Länder erfasste: Zwar handelte es sich hierbei nicht um eine Revolution Europas, da Russland und Skandinavien, die Niederlande, Belgien und Spanien kaum betroffen waren, aber doch um eine europ. Revolution, weil es eine ganze Reihe gemeinsamer Strukturmerkmale gab [14]; [26].

Das gilt schon für die Krisenzeit des Vormärz. Weithin, von Preußen bis zum Balk…

Cite this page
Reichardt, Rolf, “Februarrevolution”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_263371>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲