Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Fermentation
(712 words)

Die F. (von lat. fermentum; »Gärungsmittel«, »Sauerteig«) ist eine der ältesten biotechnologischen Methoden zur Lebensmittelkonservierung und zur Herstellung alkoholischer Getränke (u. a. Bier; Wein). Heute nennt man jede technische Umsetzung von biologischem Substrat mit Hilfe von Mikroorganismen oder Enzymen (Fermenten) eine F.; bis ins 19. Jh. bezeichnete man damit biologische Reaktionen unter Ausschluss von Luft, speziell die alkoholische Gärung. Die Theorie der Gärung wurde damals zum Kernstück der Auseinandersetzung um die Lehre von der Lebenskraft (Vitalismus)…

Cite this page
Meinel, Christoph, “Fermentation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_263790>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲