Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Festdekoration
(1,715 words)

1. Anlässe und Formen

F. sind aus Materialien wie Holz, Gips, Leinwand oder Pappmaché gefertigte vergängliche (ephemere) Artefakte, die nur für die Dauer eines Festes geschaffen werden. In der Literatur subsumiert man F. unter dem Begriff Festarchitektur. Bedeutsame F. wurden in der Nz. primär für politisch relevante Ereignisse – profane wie sakrale – erstellt (triumphale Einzüge eines Herrschers, Krönungen, militärische Siege, Friedensfeiern, Geburten,…

Cite this page
Spagnolo-Stiff, Anne, “Festdekoration”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_264135>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲