Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Festigkeitslehre
(932 words)

Die F. untersucht die Widerstandsfähigkeit fester Körper gegen mechanisch-physikalische Einwirkungen. F. und Statik bilden die wesentlichen Wissensgebiete der Baustatik. Die beiden wichtigsten Untersuchungsgebiete der F. sind die Zusammensetzung von Stoffen sowie das Verhalten von Körpern unter Belastung, zu ihrer Analyse ist jeweils gleichermaßen das Wissen von Physikern und Ingenieuren erforderlich (Mechanik; Physikalische Wissenschaften). Heutzutage stellt die F. auf der Basis mikroskopischer Untersuchungen und makroskopisch gewonnener Daten p…

Cite this page
Becchi, Antonio, “Festigkeitslehre”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_264224>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲