1. Zeit der Experimente: 1400–1600
1.1. Definition
Primäres Ziel des Baus von Festungsanlagen war es, bestimmten Orten, Räumen oder Territorien Widerstandsfähigkeit gegen feindliche Angriffe zu verleihen. Bereits das äußere Erscheinungsbild sollte die Neigung des Feindes zum Angriff vermindern. Zudem war eine Befestigung auch außerhalb von Kriegszeiten ein wirkungsmächtiges Bild von Herrschaft, das im Rahmen der zeitgen…