Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Feudalgesellschaft
(2,154 words)

1. Begriffs- und Forschungsgeschichte

Die frühnzl. Gesellschaft bezeichnete sich selbst nicht als feudal oder als F., sondern als Ständegesellschaft. Das Etikett der F. erhielt sie in der Französischen Revolution; es diente dazu, den Bruch mit der Gesellschaft des Ancien Régime zu charakterisieren [6]. F. stellte den polemisch-ideologischen Gegenbegriff der Revolution zur bürgerlichen Gesellschaft dar, die die F. ablösen so…

Cite this page
Schmale, Wolfgang, “Feudalgesellschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_264470>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲