Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Flussregulierung
(1,442 words)

1. Begriff und Voraussetzungen

Unter F. sind alle Eingriffe in ein natürliches Fließgewässer zu verstehen, die der Veränderung der Wasserstands- und Abflussverhältnisse dienen und zumeist eine Veränderung der Gerinnegeometrie zur Folge haben. Beginnend in der Frühen Nz. erfassten die großen Strombauprojekte bis in das 19. Jh. hinein fast alle großen Flüsse, sodass heute (bis auf die Loire) kein mitteleurop. Fluss mehr seine ursprünglichen Abflussverhält…

Cite this page
Dix, Andreas, “Flussregulierung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_265120>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲