Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Forschung
(3,968 words)

1. Allgemein

1.1. Begriff

Für das Streben, das vorhandene Wissen gezielt zu erweitern, gab es in der Nz. auffällig viele Bezeichnungen. Neben den gebräuchlichen lat. Begriffen explorare (»erkunden«), scrutari (»ergründen«), experiri (»erproben«) und probare (»ausprobieren«) nannten Enzyklopädien des 17. Jh.s etwa lat. aucupari, (per)contari, requitare, rogitare, (in)vestigare, quaerere, inquirere, sciscere, (sci)scitari. Wer dergleichen tat, war ein scrutator, percontator, r…

Cite this page
Walther, Gerrit and Gierl, Martin, “Forschung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_265263>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲