Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Forstakademie
(667 words)

Wie im nzl. Handwerk allgemein üblich, wurden zukünftige Jäger (Jagd) und Förster bzw. Forstbeamte für ihren Beruf durch eine ausschließlich praktisch ausgerichtete und durch Nachahmung gekennzeichnete Lehre ausgebildet (Berufsbildung). Erst seit dem letzten Drittel des 18. Jh.s setzte eine mit theoretischen Anteilen durchsetzte Ausbildung nach wissenschaftlichen Methoden ein (u. a. Waldbau, Forstschutz, Forstnutzung, Saat- und Pflanzverfahren, standortgerechte Holzartenwahl, Bestandsgründungen, Vermessung und Kartierung),…

Cite this page
Bruning, Jens, “Forstakademie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_265524>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲