Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Förster
(724 words)

Der Beruf des F. reicht im mitteleurop. Raum bis ins frühe MA zurück. Die in den ma. königlichen und herrschaftlichen Bannforsten meist als adlige Lehensträger mit Verwaltungsaufgaben und forstlicher Gerichtsgewalt wirkenden Forstmeister (lat. magister forestariorum) wurden wie auch die ihnen unterstellten F. (lat. forestarii) in der Nz. durch landesherrliche Forstbedienstete ersetzt. Letztere unterstanden in der Regel der Domänen- und Finanzverwaltung, ihre Ämter waren häufig erblich. Die auf lokaler Ebene eingesetzten Forstmeister und Ober-F. sorgten fü…

Cite this page
Selter, Bernward, “Förster”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_265549>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲