Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Franken
(615 words)

Unter der Bezeichnung F. oder franc (die Herkunft der Bezeichnung ist unklar, vermutlich von »Frankreich«) wurden verschiedene Münzen geprägt, deren Herkunft jeweils in Frankreich lag – die ältesten unter ihnen waren franz. Goldmünzen des 14. Jh.s. Der franz. König Johann II. ließ neben anderen Goldmünzen den franc à cheval (mit einer Abbildung des reitenden Königs) und sein Nachfolger Karl V. neben dem franc à cheval auch den franc à pied (Abbildung des stehenden Königs) prägen, die umgerechnet einer livre tournois (»Tourneser Pfund«, von lat. libra) entsprachen. Nach den Ver…

Cite this page
Schneider, Konrad, “Franken”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_265719>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲