Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Frankoflämische Musik
(1,434 words)

1. Zum Begriff

Von den bedeutenden Komponisten des 15. und 16. Jh.s wurden auffallend viele im wallonisch-franz. und fläm.-niederl. Sprachraum geboren, großenteils ausgebildet und auch wirksam, der heute zu Belgien und Nordostfrankreich gehört. Als Bezeichnung für Heimat und Wirkungsbereich dieser Sänger, Musiker und Komponisten ist das Attribut »frankoflämisch« angem…

Cite this page
Möller, Hartmut, “Frankoflämische Musik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_265720>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲