1. Vorbemerkung
Die F. R. (1789–1799) erwuchs aus dem Zusammentreffen einer schleichenden Delegitimierung der alten Ständegesellschaft und der Monarchie durch die Kritik der Aufklärung, aus subversiver »Politpornographie« [18] und Reformfeindschaft der Privilegierten [23], aus der Krise des Textilgewerbes und einer Überteuerung des Brotes (Lebensmittelunruhen). Sie gilt aufgrund ihres neuartigen Prozesscharakters und…