Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Frauenarbeit
(1,589 words)

1. Begriff und Quellen

In histor. Studien versteht man unter Arbeit in der Regel Berufs- oder Lohnarbeit, die eine Ausbildung voraussetzt (Berufsbildung) und lebenslange Identität stiftet. Diese auf das 19. Jh. zurückgehende Auffassung marginalisiert F. Außerdem wird übersehen, dass auch ein großer Teil der von Männern in der frühen Nz. verrichteten Arbeit nicht diesen Kriterien entsprach.

Normativen Vorstellungen zufolge beschränkten sich die Tätigkeitsbereiche d…

Cite this page
van de Pol, Lotte, “Frauenarbeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_265857>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲