F. (Nonnen-, Jungfrauen-, Schwesternkloster) ist der nzl. Begriff für kath. Klöster, die durch eine Kommunität von Nonnen je eines Ordens gebildet wurden. Sie entwickelten sich mit der Ausbreitung des Christentums seit dem frühen MA und waren meist einem Männerkloster untergeordnet. Die Begriffe F. und Frauenkonvent sind austauschbar. Neben der monastischen Kommunität bezeichnet F. auch den Kirchenbau oder Gebäudekomplex.