Als im Verlauf des 18. Jh.s Zeitschriften für das gebildete Publikum in wachsender Zahl und zunehmender inhaltlicher Ausdifferenzierung entstanden, wurden auch die Frauen der höheren Stände als lohnende Zielgruppe entdeckt. Eine entsprechende Spezialisierung innerhalb der Gebrauchsliteratur der Aufklärung, die generell dem »Nutzen und Vergnügen« ihrer Leser und Leserinnen dienen wollte, machte v. a. dann Sinn, wenn man weniger die Gleichheit der Geschlechter als vielmehr deren wesensmäßige Verschiedenheit postulierte (Geschlechterrollen). Diese Ansicht war unt…
Frauenzeitschrift(757 words)
Cite this page
Weckel, Ulrike, “Frauenzeitschrift”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_266071>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲