1. Begriff und Begriffsgeschichte
Das Konzept des F. bezeichnet die Abwesenheit von politischen Restriktionen im (übernationalen) Handelsverkehr. Unter Vernachlässigung von Transportkosten und allgemeinen Transaktionskosten sollen Preise von Gütern, die im F. zirkulieren, auf dem nationalen Markt stets gleich denen auf dem Weltmarkt sein [5. 5]. Während der Außenhandel in der Nz. von Zöllen und/oder mengenmäßig…