Ein bedeutender Teil der politischen Publizistik der Frühen Neuzeit lässt sich als F. kennzeichnen. Dabei handelt es sich um Texte, die mit Vorstellungen von Freiheit (= Fh.) operieren, um ihre Leser zu einem bestimmten Verhalten zu motivieren: Im Regelfall sollte eine soziale Großgruppe, meist eine Nation, eine gemeinsame Fh. gegen Feinde erringen oder bewahren. F. ist die mediale Instrumentalisierung der in der gesamten Geschichte so bedeutsamen Idee der Fh.
Die F. muss im Kontext der frühnzl. Medien-Geschichte betrachtet werden [2]. Seit der frühen Reformationszeit spielten F…