Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Freiheitspublizistik
(711 words)

Ein bedeutender Teil der politischen Publizistik der Frühen Neuzeit lässt sich als F. kennzeichnen. Dabei handelt es sich um Texte, die mit Vorstellungen von Freiheit (= Fh.) operieren, um ihre Leser zu einem bestimmten Verhalten zu motivieren: Im Regelfall sollte eine soziale Großgruppe, meist eine Nation, eine gemeinsame Fh. gegen Feinde erringen oder bewahren. F. ist die mediale Instrumentalisierung der in der gesamten Geschichte so bedeutsamen Idee der Fh.

Die F. muss im Kontext der frühnzl. Medien-Geschichte betrachtet werden [2]. Seit der frühen Reformationszeit spielten F…

Cite this page
Snigula, Christopher, “Freiheitspublizistik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_266771>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲