Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Freiheitssymbole
(3,592 words)

1. Zur Begrifflichkeit

Das Symbol ist Abbreviatur eines abstrakten Begriffs oder Sachverhalts; in ihm vollzieht sich die Verknüpfung von Zeichen und Bedeutung. Ihren Sinn erhalten Symbole durch Zuschreibungsprozesse, schließlich durch allgemeine Konvention; konkret und mehr oder weniger eindeutig sind sie nur innerhalb bestimmter Kontexte und Milieus. Auch das ungeheuer reichhaltige Reservoir nzl. F. ist daher nur situativ zu bestimmen: Ders…

Cite this page
Roeck, Bernd, “Freiheitssymbole”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_266774>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲