1. Begriff und Entstehung
In den Jahrhunderten nach der Reformation kam es zu einer inneren Ausdifferenzierung des Protestantismus, die das Phänomen der F. hervorbrachte. Die ältere Forschung sah die Wiege des Freikirchentums in Zürich, wo die Täufer zuerst auftraten (Fritz Blanke). Bemerkenswert ist, dass der Begriff selbst erst 1843 in Schottland und 1847 in der Schweiz auftaucht. Die Sache ist demnach älter …