1. Bedeutung und Entwicklung
F. waren im nzl. Europa eine zentrale Station auf dem Weg vom Krieg zum Frieden. Der zeitgenössische lat. Terminus ars tractandi (»Verhandlungskunst«) weist sie als eine téchnē aus, die wie die Heilkunst auf Empirie und Intuition beruht und mit der ars regnandi (»Regierungskunst«) verwandt ist [12. 240–241]. Ziel der F. war nach zeitgenössischem Verständnis, eine Vereinbarung (conventio) über die Beendigung des Kriege…