Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Friedensverhandlungen
(2,507 words)

1. Bedeutung und Entwicklung

F. waren im nzl. Europa eine zentrale Station auf dem Weg vom Krieg zum Frieden. Der zeitgenössische lat. Terminus ars tractandi (»Verhandlungskunst«) weist sie als eine téchnē aus, die wie die Heilkunst auf Empirie und Intuition beruht und mit der ars regnandi (»Regierungskunst«) verwandt ist [12. 240–241]. Ziel der F. war nach zeitgenössischem Verständnis, eine Vereinbarung (conventio) über die Beendigung des Kriege…

Cite this page
Bosbach, Franz, “Friedensverhandlungen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_267541>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲