Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Friedhof
(1,010 words)

1. Begriff

Der heute geläufige Begriff F. meint einen umfriedeten Raum und ist zum allgemeinen Sammelbegriff für Begräbnisplätze geworden (deren Bezeichnungen historisch und regional differieren können). Der nzl. F. entwickelte sich aus dem ma.-christlichen »Kirchhof«, dessen Verortung seinerseits auf der vom altgläubigen Christentum ersehnten Nähe der Bestattung zu den Reliquien (Heilige) bzw. zu den liturgischen Handlungen im Kirchengebäude beruhte. Galt die Beisetzung in bzw. …

Cite this page
Fischer, Norbert, “Friedhof”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_267641>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲