Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Fron
(1,257 words)

1. Begriff

Die F. umfasste in der Nz. die Gesamtheit der erzwungenen Arbeitsleistungen, zu denen die zumeist bäuerlichen Untertanen gegenüber unterschiedlichen Herrschaftsträgern verpflichtet waren. Der Begriff F. war, ähnlich wie Scharwerk, zeitgenössisch eher in Süddeutschland anzutreffen (im Nordosten wurde der Büttel, Scharfrichter bzw. Abdecker »F.« genannt), östl. der Elbe sprach man von Hand- und Spanndiensten, bes. Pflug- oder Hofdiensten, in Frankreich von corv…

Cite this page
Münch, Ernst, “Fron”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_267787>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲