Die F. umfasste in der Nz. die Gesamtheit der erzwungenen Arbeitsleistungen, zu denen die zumeist bäuerlichen Untertanen gegenüber unterschiedlichen Herrschaftsträgern verpflichtet waren. Der Begriff F. war, ähnlich wie Scharwerk, zeitgenössisch eher in Süddeutschland anzutreffen (im Nordosten wurde der Büttel, Scharfrichter bzw. Abdecker »F.« genannt), östl. der Elbe sprach man von Hand- und Spanndiensten, bes. Pflug- oder Hofdiensten, in Frankreich von corv…