Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Frontier
(1,584 words)

1. Begriff

Der Begriff der F. (»Grenze«) stammt aus dem engl. bzw. nordamerikan. Sprachgebrauch und geht auf die militärische Funktion der Grenzstadt zurück [3. 28]. Er findet Entsprechungen in anderen Sprachen wie franz. frontière oder span. frontera.

Der Begriff findet v. a. in Geschichtswissenschaft und Geographie Verwendung. Die Ethnologie hat dagegen an der Erörterung der F. geringeren Anteil genommen, weil sie sich stärker für die Betrachtung abg…

Cite this page
Riekenberg, Michael, “Frontier”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_267845>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲