Unter F. versteht man verschiedenartige rituelle Handlungen (Rituale), die das Ziel verfolgen, die Fruchtbarkeit von Pflanzen, Tieren oder Menschen zu fördern. F. sind in unterschiedlichen Epochen und in verschiedensten Regionen belegt; ihre universelle Verbreitung erklärt sich aus der immensen Bedeutung der Fruchtbarkeit von Pflanzen und Lebewesen für die menschliche Existenz. Sie spielten auch in den vorindustriellen agrarischen Gesellschaften der Nz. eine zentrale Rolle, insbes. der Neuzeit, als im Zuge von Klimaveränderungen zu Beginn der sog. Kleinen Eiszeit häufig…
Fruchtbarkeitsriten(747 words)
Cite this page
Gareis, Iris, “Fruchtbarkeitsriten”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_267882>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲