Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Funeralmusik
(1,373 words)

1. Begriff

F. stellt das umfangreichste Genre der Gelegenheitskompositionen dar. Die Begleitung von Trauerfällen mit Musik ist Teil der gesamten Musiküberlieferung. Zu unterscheiden ist zwischen den für konkrete Anlässe entstandenen mehrstimmigen Kompositionen und dem Singen bestimmter Kirchenlieder, etwa bei der Begleitung der Leiche in einer Prozession. Dieses »Leichensingen« war oft Aufgabe der Lehrer und Schüler und spiegelt wie auch die mehrstimmige F. das jeweilige Tode…

Cite this page
Kremer, Joachim, “Funeralmusik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_268109>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲