Eine F. ist eine Anmerkung, wie z. B. ein Kommentar, eine Literatur- oder eine Quellenangabe, die zur Verbesserung der Lesbarkeit an das Ende des Satzspiegels gesetzt wird, meistens in kleinerer Schrift. Aus dem Fließtext wird mit Hilfe hochgestellter Zahlen oder spezieller Zeichen – wie dem Asterisk – auf sie verwiesen.
Als Vorläufer der F. können die Glossen und Anmerkungen in ma. theologischer und juristischer Literatur gesehen werden. Nach der Erfindung des Buchdrucks entwickelten sie sich zur (gedruckten) Marginalie weiter. Diese enthielt neben Ergänzungen und Quel…