Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Fußnote
(744 words)

Eine F. ist eine Anmerkung, wie z. B. ein Kommentar, eine Literatur- oder eine Quellenangabe, die zur Verbesserung der Lesbarkeit an das Ende des Satzspiegels gesetzt wird, meistens in kleinerer Schrift. Aus dem Fließtext wird mit Hilfe hochgestellter Zahlen oder spezieller Zeichen – wie dem Asterisk – auf sie verwiesen.

Als Vorläufer der F. können die Glossen und Anmerkungen in ma. theologischer und juristischer Literatur gesehen werden. Nach der Erfindung des Buchdrucks entwickelten sie sich zur (gedruckten) Marginalie weiter. Diese enthielt neben Ergänzungen und Quel…

Cite this page
Rosenke, Stephan, “Fußnote”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_268317>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲