Als F. wurden seit ihren antiken Anfängen alle diejenigen politischen Texte verstanden, die sich in belehrender, ermahnender oder reflektierender Absicht mit den Normen und Formen richtigen Herrscherverhaltens befassten (Herrschaft; Monarchie). Sie konnten dabei wechselnde Titel tragen (gattungsanzeigend in Anknüpfung an die Spiegelmetaphorik der ma. Didaktik Speculum principis/regis/regale, »Spiegel des Herrschers« u. Ä.; funktionsbezogen De educatione/institutione…