Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Galeerenstrafe [Hinzugefügt 2021]
(1,362 words)

1. Allgemeines

Neben der Verbannungs- Strafe und der Deportation gehörte die G. zu den häufigsten Sanktionen der Straf- Justiz im Europa der Frühen Nz. [11]. Sie verband einen räumlichen Ausschluss (die Verbringung der Verurteilten auf ein Schiff) mit dem Zwang zur Arbeit (in der Regel als Ruderer). Typisch war sie v.a. für den Mittelmeerraum [10].

2. Anfänge in Italien und im Osmanischen Reich

I…

Cite this page
Bretschneider, Falk, “Galeerenstrafe [Hinzugefügt 2021]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_268409>
First published online: 2021
First print edition: 20210621



▲   Back to top   ▲