Die G. als nzl. Raumtypus im europ. Schloss-Bau ist ein langgestreckter Promenier- und Schauraum. Im Gegensatz zur typologisch und funktional verwandten Loggia in Italien (vgl. die Vatikanischen Loggien, um 1518) ist die G. geschlossen. Sie ist mindestens an einer Langseite stark durchfenstert und kann inszenierte Ausblicke in die Landschaft gewähren. Obwohl die G. wie ein Korridor zwei Schlossbereiche verbinden kann, best…