Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gasthaus
(986 words)

1. Definition

G. bezeichnete in der Nz. ein öffentliches Haus (engl. public house, pub), in dem fremde Personen gegen Bezahlung übernachten sowie mit Speisen (Essen) und Getränken oder auch weiteren Dienstleistungen versorgt werden konnten. Die Verbreitung von kommerziellen G. stand in Zusammenhang mit der zunehmenden Mobilität und den strukturellen Veränderungen der Reise-Tätigkeit; als wichtige infrastrukturelle Knotenpunkte etablierten sie sich seit dem 11. J…

Cite this page
Fuchs, Antje, “Gasthaus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_268788>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲