G. bezeichnete in der Nz. ein öffentliches Haus (engl. public house, pub), in dem fremde Personen gegen Bezahlung übernachten sowie mit Speisen (Essen) und Getränken oder auch weiteren Dienstleistungen versorgt werden konnten. Die Verbreitung von kommerziellen G. stand in Zusammenhang mit der zunehmenden Mobilität und den strukturellen Veränderungen der Reise-Tätigkeit; als wichtige infrastrukturelle Knotenpunkte etablierten sie sich seit dem 11. J…