1. Schwangerschaft und Geburt
Die G. bildet den Abschluss der von Regeln, Pflichten und Imaginationen begleiteten Phase der Schwangerschaft. Neben der von Hebammen und seit dem 18. Jh. auch von männlichen G.-Helfern in den Städten und Gebäranstalten geleisteten G.-Hilfe (Obstetrik) sowie den von der helfenden Frauengemeinschaft durchgeführten Geburtsritualen wurde die G. als »Arbeit« der gebärenden Frau, als »Geburtsarbeit« angesehen – so bezeichnete man das…