Die Geburt eines Kindes war ein körperliches, emotionales und symbolhaftes Ereignis und zugleich eine sinnstiftende Interaktion unter Frauen. Im frühnzl. und nzl. Europa gab sie nicht nur Anlass zur praktischen Hilfe, sondern stets auch zur Identifikation, Selbstthematisierung und kulturellen Modellierung von Bedeutungen – etwa von Leben und Tod, Glück und Not, Freude und Schmerz, Menschsein und Menschwerdung. Kaum ein a…