Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Geist
(2,240 words)

1. Wurzeln des Begriffs

Der Begriff des G. ist einer der schillerndsten der Wissenschaftsgeschichte, geht doch seine Herkunft auf zwei unterschiedliche antike griech. Begriffe zurück: pneúma (lat. spiritus, »Hauch, Atem, G.«) und nus/nous (lat. intellectus, mens, »Vernunft, G.«). Pneúma bezeichnet in der antiken Medizin die L…

Cite this page
Salatowsky, Sascha, “Geist”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_269554>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲