Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Geistliche Dichtung
(2,052 words)

1. Definition, Hintergrund, literarischer Stellenwert

Unter G. D. ist Poesie mit geistlichem (= geistl.) Inhalt und religiöser Zielsetzung zu verstehen, die sich oft, jedoch nicht ausschließlich biblischer Stoffe bedient. Angesichts der Tatsache, dass Religion das selbstverständliche Fundament und einigende Band frühnzl. Kultur bildete, überrascht es nicht, dass nahezu alle wichtigen Autoren v.…

Cite this page
Scheitler, Irmgard, “Geistliche Dichtung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_269736>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲