Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Gelehrte Zeitschrift
(687 words)

Unter G. Z. versteht man einen Zeitschriftentypus, der sich im 17. Jh. in Europa herausbildete: ein Rezensionsjournal, das ausführlich und zuverlässig über Neuerscheinungen berichtete und auch ältere Werke besprach (Rezension). Modell für diese Textgattung war das von dem Juristen Denys de Sallo 1665 in Paris herausgegebene Journal des Scavans. Etwa gleichzeitig erschienen auch in London (Philosophical Transactions, 1665 ff.) und Rom (Giornale de' letterati, 1668 ff.) ähnliche Zeitschriften. Deutschland folgte 1682 mit den Acta Eruditorum, die im Unterschied zu de…

Cite this page
Becher, Ursula A.J., “Gelehrte Zeitschrift”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_270457>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲